14.-16.11.25
Funkenhaus Greene (bei Göttingen)
Wie hängen Kapitalismus und Patriarchat zusammen? Was sind die gesellschaftlichen Ursachen von Sexismus und Queerfeindlichkeit? Warum ist Antifeminismus für die Rechten so wichtig? Wie kämpfen wir dagegen und für eine feministische Gesellschaft?
Diesen und mehr Fragen wollen wir uns anhand gemeinsamer Textdiskussionen bei der dritten feministischen Herbstschule widmen. Dabei stehen materialistisch-feministische Perspektiven, also Analysen, die geschlechtliche Unterdrückung vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Produktions- und Reproduktionsverhältnisse analysieren, im Mittelpunkt. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Es wird Texte mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden geben, sodass für alle etwas dabei ist. Wir freuen uns über alle Interessierten!
Die Herbstschule findet im Funkenhaus, einem selbstorganisierten Tagungshaus in Greene, in der Nähe von Göttingen statt, dort gibt es auch Schlafplätze (in Mehrbettzimmern), vegetarisch/veganes Essen und genug Zeit für nette Gespräche und gemeinsame Abendgestaltung. Wir starten am Freitag um 16:30 Uhr, Ende ist am Sonntag um 16 Uhr. Alle Menschen sind willkommen, unabhängig vom Geschlecht.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für das Tagungshaus und die Verpflegung sind aber willkommen. Wenn ihr teilnehmen wollt, schreibt uns bitte bis zum 7. November eine Mail an redical.m@riseup.net Ihr bekommt dann alle wichtigen Infos.